Mi, 27.03.2019
11:30 - 15:00
Mittwoch, 27. März 2019, 11:30 Uhr im Restaurant und/oder 13:45 Uhr am Korean Furniture Museum
Treffpunkt: 11:30 Uhr im Restaurant „Smith Terrace“ (스미스가 좋아하는 태라스), 135-3 Samcheong-ro, Jongno-gu
Zur Planung des Anfahrtsweges bitte auf diesen link klicken.
Im selben Gebäude befindet sich “Bread Baker Smith” (so findet man die Adresse bei Kakao Taxi). Von der Seoul Station aus ist das Restaurant mit dem grünen Bus Nr. 11 zu erreichen. Haltestelle: Korea Banking Institute. Für die Autofahrer: Valet-Parking ist vorhanden.
Treffpunkt für diejenigen, die erst zum Museumsbesuch kommen: 13:45 Uhr auf dem Parkplatz des Korean Furniture Museums
Zur Planung des Anfahrtwegs bitte auf diesen link klicken.
Parkplätze sind vorhanden.
Kosten: 5.000 KRW für Mitglieder + Mittagessen + 20.000 KRW Eintritt Museum, 10.000 KRW für Nichtmitglieder + Mittagessen + 20.000 KRW Eintritt Museum (Bezahlung bitte in bar vor Ort; im Restaurant kann auch mit Karte bezahlt werden)
Max. Teilnehmerzahl für den Museumsbesuch: 12 Personen
Für den Museumsbeusch sind leider keine Anmeldungen mehr möglich, da bereits die max. Teilnehmerzahl erreicht ist. Falls ihr euch auf die Warteliste setzen lassen wollt, oder euch noch zum Clublunch anmelden möchtet, nehmt bitte per E-Mail Kontakt mit Heidi Kopp auf.
Anmeldeschluss: 25. März 2019
Da die englischsprachige Führung im Korean Furniture Museum erst um 14:00 Uhr beginnt, bieten wir euch vorher einen Clublunch bei „Smith Terrace“ in der Nähe des Museums an. Wer am Lunch und dem Museumsbesuch teilnehmen möchte, fährt mit uns gemeinsam vom Restaurant zum Museum.
Natürlich könnt ihr auch nur zum Lunch vorbeikommen oder falls ihr nur mit ins Museum kommt, treffen wir uns dort um 13:45 Uhr auf dem Parkplatz.
Im Restaurant „Smith Terrace“ erwartet euch leckeres italienisches Essen in schöner Atmosphäre. Neben Pizza und Pasta gibt es u.a. eine empfehlenswerte Auswahl an Salaten.
Führung durch das Korean Furniture Museum
Das Koreanische Möbelmuseum, das 2008 eröffnet wurde, ist eines der bestgehüteten Geheimnisse von Seoul. Es befindet sich in ein paar wunderschön erhaltenen, traditionellen Häusern und beherbergt eine Sammlung von über 2000 Möbelstücken der Joseon Dynastie, die vom Besitzer des Museums, Chyung Mi-sook, zusammengetragen wurden.
Um die Geschichte und Authentizität aufrecht zu erhalten, ist das Museum in privatem Besitz geblieben. Besucher können die Sammlung nur auf einer privaten Tour mit Voranmeldung besichtigen. Dank dieser exklusiven Regelung ist ein Gang über das Gelände und durch die traditionellen Gebäude wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Tour bietet einen Einblick, wie das Leben einer Familie zu Zeiten der Joseon Dynastie in einem Hanok aussah. Man erfährt hier, warum die Gebäude auf traditionelle Art und Weise gestaltet wurden, welche Materialien man verwendete und wie die einzelnen Zimmer ausgelegt wurden.
Die Führung findet auf Englisch statt und gerne können Fragen gestellt werden.
Fragen beantwortet euch gerne Jin Lee.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Clubs Seoul erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Anmeldung erklären sich die Veranstaltungsteilnehmer mit der Aufnahme und Speicherung von personenbezogenen Daten sowie mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos auf der Homepage des Deutschen Clubs Seoul einverstanden, sofern sie dem nicht widersprechen.