Datum/Zeit
Do, 10.11.2016
9:15 - 12:15
Veranstaltungsort
Hongik University Station
Donnerstag, 10. November 2016, 9:15 Uhr – 12:30 Uhr
Wo: Hongik University Station, Ausgang 9
Kosten:Kosten: 60.000 KRW für Mitglieder, 65.000 KRW für Nichtmitglieder
Anmeldung bitte hier.
Anmeldeschluss ist der 08. November
An diesem Tag führt uns Frau MyongSook OM in die Kunst des Hanji ein. Bei Hanji handelt es sich um eine sehr alte koreanische Papierkunst. Aus dem besonderen Hanji-Papier können zum Beispiel Möbel, Lampen und Tabletts hergestellt werden. Dieser Workshop soll uns einen Einblick geben und jeder kann ein kleines Stück selbst herstellen. Aus Zeitgründen muss dieses bereits von der Kursleiterin teilweise vorbereitet sein. Zur Wahl steht ein Tassenuntersetzer oder eine Stiftebox. Sollte ein zweiter Termin zur Fertigstellung nötig sein, ist dieser kostenfrei und kann mit der Kursleiterin frei vereinbart werden. Bei der Herstellung von Hanji-Produkten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und Frau MyongSook Om verwendet auch keine vorgefertigten Designs. Jedes Stück ist ein Unikat. Sollte sich jemand für ein größeres Objekt interessieren, kann dies separat mit der Kursleiterin besprochen werden.
Frau MyongSook OM spricht gut Englisch und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie ist Absolventin des College of Fine Arts, Hongik University, Seoul und hat ihren Master in oil-painting, drawing und sculpture in The Art Students League of New York. MyongSook OM lehrt für ausländische Studenten seit über 8 Jahren und organisiert Ausstellungen für studentische Arbeiten seit 2008
Bei Fragen wendet Euch bitte an unsere Präsidentin Annette Grund.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Club Seouls erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstaltungsteilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos einverstanden, sofern sie der Veröffentlichung nicht widersprochen haben.