Kalligraphie – Workshop – Kalligraphie kennenlernen

Datum/Zeit
Mi, 25.11.2015
10:00 - 12:00

Veranstaltungsort
Kalligraphie-Workshop


Mittwoch, 25. November 2015, 10 – 12 Uhr
Wo:63. Yeondaedongmun gil, Seodaemun-gu, Tel. 02-392-0277
Treffpunkt:9.40 Uhr, Ewha Woman’s University Station Linie 2, Ausgang 3
Kosten:30.000 KRW für Mitglieder, 40.000 KRW für Nichtmitglieder

Anmeldung bitte hier.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldeschluss: sobald die max. Teilnehmerzahl erreicht ist

Kalligraphie ist die Kunst des „Schönschreibens“ von Hand (Chirografie), mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen. Das Ansehen der Kalligraphie ist in der Kulturgeschichte überall dort gegeben, wo das Abschreiben heiliger Texte selbst als sak-raler Vorgang eingestuft wird. Wichtiger als die Leserlichkeit sind dabei die Erzielung per-fekter ästhetischer Ausgewogenheit und das Sichtbarmachen von Emotionen.

In Asien, hauptsächlich im chinesischen Raum, Korea und Japan hat die Kalligraphie im-mer noch einen hohen Stellenwert im gesellschaftlichen und künstlerischen Leben. Die am meisten verwendeten Werkzeuge sind Pinsel, Tuschestange und -stein, sowie das Papier als wesentlicher Bestandteil des Schreibprozesses.

Wer also Interesse daran hat und es sogar mal selbst ausprobieren möchte, oder aber ein-fach noch ein Weihnachtsgeschenk oder ein Mitbringsel für Deutschland braucht, der ist hier genau richtig.

Bei Fragen wendet Euch bitte an unsere Kultourmanagerin Mijung Hemmert.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Club Seouls erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstaltungsteilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos einverstanden, sofern sie der Veröffentlichung nicht widersprochen haben.