Konzertbesuch Deutsche Radio Philharmonie im SAC

Datum/Zeit
Sa, 02.06.2018
19:30 - 22:00

Veranstaltungsort
Seoul Arts Center


Dienstag, 02. Juni 2018
Wo: Seoul Arts Center, 2406 Nambusunhwan-ro, Seocho 3(sam)-dong, Seocho-gu, Seoul
Kosten: Kosten pro Eintrittskarte 120.000 KRW

Anmeldung bitte hier.

Programm: Ludwig van Beethoven Egmont Overtüre in F Major, Op. 84 – Sergeji Prokofiev Violin Concert No 2 in G Minor, Op.63 – Johannes Brahms Symphonie No 4 in E Minor, Op. 98

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern ist ein deutsches Rundfunksinfonieorchester. Das Orchester wurde im September 2007 als Zusammenschluss des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken mit dem Rundfunkorchester Kaiserslautern gegründet.

Das Orchester wird gemeinsam von SR und SWR getragen, wobei die Federführung dem SR obliegt. Sitz des Orchesters ist Saarbrücken und Kaiserslautern. Chefdirigent war seit 2007 Christoph Poppen, dessen Vertrag im Sommer 2011 auslief. Ihm folgte ab der Spielzeit 2011/2012 der gibraltarische Dirigent Karel Mark Chichon, der im Mai 2017 sein Engagement als Chefdirigent des Orchesters beendet hat.

Mit Beginn der Saison 2017/2018 ist der Finne Pietari Inkinen neuer Chefdirigent der DRP. “Saarbrücker Zeitung”- Die kreative, junge Dynamik des jungen und hervorragenden finnischen Dirigenten und die zutiefst intensive Beherrschung haben alle Orchester und Solisten zu Höchstleistungen gebracht.
Violinist Vadim Repin:
Er ist ein russischer Violinist und lebt in Wien. Yehudi Menuhin sagte über Vadim Repin “Er ist einfach der beste und perfekteste Violinist, den ich jemals hören durfte. ”
Mit fünf Jahren begann er mit Dmitri Vaks Geige zu spielen, auf dessen Initiative er zwei Jahre später bei Zakhar Bron, dem berühmten Geigenlehrer, studierte. Internationale Aufmerksamkeit erweckte er als er 1989 als bisher Jüngster den Concours Reine Elisabeth gewann.
Seit 2014 ist er Künstlerischer Leiter des Trans-Siberian-Art Festivals.

Fragen beantwortet euch gerne Jin Lee.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Club Seouls erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstaltungsteilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos auf der Homepage des Deutschen Club Seouls einverstanden, sofern sie der Veröffentlichung nicht widersprochen haben.