Datum/Zeit
Do, 23.02.2017
10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Grand Hyatt Seoul
Donnerstag, 23. Februar 2017, 10 – 12 Uhr
Wo: Grand Hyatt, Namsan VI
Kosten: 17.000 KRW für Mitglieder, 25.000 KRW für Nichtmitglieder (Bezahlung bitte in bar vor Ort)
Anmeldung bitte hier.
Anmeldeschluss: 21. Februar 2017
Diesen Monat wird uns die deutsch-türkische Autorin Eda Karaatli Rentsch aus ihrem Buch “Königin der Wüste, armer Teufel und Hochstapler Tomate“ – ein etwas anderes Geschichtenbuch” vorlesen. Lasst euch auf eine surrealistische Reise mitnehmen, voller Fantasie und Humor.
Über die Autorin:
Eda Karaatli Rentsch wurde 1973 in Ankara geboren und wuchs in Izmir und Istanbul auf. Sie hat erst in der Türkei/Izmir erfolgreich Journalismus und anschließend in Deutschland “International Business” studiert. Sie lebt seit Jahren außerhalb der Türkei, davon über 18 Jahre in Deutschland, aber auch in Spanien, UK und USA. Sie lebt zurzeit mit Ihrer Familie in Süd-Korea. ‘Königin der Wüste, armer Teufel und Hochstapler Tomate’ ist Ihre erste Veröffentlichung. Eda Karaatli Rentsch schreibt auch Kinderbücher und Romane.
Mit den Einkünften dieses Buches wird das „Stipendien Projekt“ vom Verein zur Förderung der zeitgemäßen Lebensweise e.V. /Çağdaş Yaşamı Destekleme Derneği unterstützt. Mehr Information gibt es unter http://cydd.de und http://www.cydd.org.tr
Neben der Lesung ist wie immer Gelegenheit zum Kaffee trinken, kleine Frühstückssnacks genießen und sich nett zu unterhalten.
Bei Fragen wendet Euch bitte an unsere Präsidentin Annette Grund.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Club Seouls erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstaltungsteilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos einverstanden, sofern sie der Veröffentlichung nicht widersprochen haben.