Datum/Zeit
Mi, 07.09.2016
10:00 - 14:30
Veranstaltungsort
Jegi-dong Station
Mittwoch, 07. September 2016, 10.00 Uhr
Wo: Jegi-dong Station, Linie 1, Ausgang 3
Kosten: 5.000 KRW für Mitglieder, 10.000 KRW für Nichtmitglieder
Tourguide: Herr Ha Kyung Choi (Vorsitzender der “Korean Heritage Society) – Die Führung ist auf englisch.
Anmeldung bitte hier
Anmeldeschluss: 05. September 2016
Der “Gyeongdong Oriental Medicine Market” besteht aus unzähligen Ständen und Geschäften, die orientalische Kräuter und Medizin anbieten, aber es gibt auch Kliniken für alternative Heilmethoden und ein Museum. Mit dieser Vielfalt ist er der größte Markt seiner Art in Korea.
Beim Besuch des im Jahr 2006 gegründeten Museums erfahren wir viel über die Entstehung der traditionellen koreanischen Heilkunst und welche Rolle sie in den einzelnen Epochen gespielt hat. Ganz in der Nähe befindet sich das erste medizinische Institut in Korea (Bojewon), das vor rund 600 Jahren in der frühen Joseon-Zeit gegründet wurde. Hier können wir noch ein wenig mehr über die Geschichte der alternativen Medizin lernen und uns darüber hinaus in der Herstellung von Kräuterseife üben.
Mit viel Wissen über Kräuter und deren Einsatz in der orientalischen Medizin ausgestattet, werden wir nun den “Gyeongdong Oriental Medicine Markt” erkunden. Hier gibt es mehr als 1.000 Stände, Geschäfte und Kliniken zu entdecken. Wir werden alte Heilmittel wie Pilze, Hirschgeweih und Omija Tee (5 Aromen Tee) kennen lernen, aber auch Ginseng, getrocknete Frösche, Tausendfüßler und in Alkohol eingelegte Schlangen gehören zum Sortiment der Händler. Nach einem ausführlichen Rundgang über den Markt wird Herr Choi uns noch ein leckeres Restaurant in der Nähe empfehlen.
Bei Fragen wendet Euch bitte an unsere Mediamanagerin Dagmar Rupp.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Club Seouls erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstaltungsteilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos einverstanden, sofern sie der Veröffentlichung nicht widersprochen haben.