Mi, 08.05.2019
11:30 - 13:30
Mittwoch, 8. Mai 2019, 11:30 bis ca. 13:30 Uhr
Treffpunkt: 11:30 Uhr U-Bahnstation Dongdaemun History and Culture Park (Linie 5 lila), Ausgang 12 oben
Zur Planung des Anfahrtswegs bitte auf diesen link klicken.
Kosten: 5.000 KRW für Mitglieder zuzüglich Kosten für das Mittagessen, 10.000 KRW für Nichtmitglieder zuzüglich Kosten für das Mittagessen (Bezahlung bitte in bar vor Ort)
Leitung: Elena Watt
Anmeldung bitte hier.
Anmeldeschluss ist der 6. Mai 2019.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Anknüpfend an unsere Kulturcafé-Länderreihe bieten wir euch eine Tour durch Seouls “Little Russia” sowie ein gemeinsames Mittagessen im usbekisch-russischen Lokal “Fortune” an.
Die Tour findet in englischer Sprache statt.
Nestled between the skyscrapers of Dongdaemun is the small, unassuming neighborhood of Gwanghui-dong. At first, its narrow alleys may seem uninviting, but those intrepid enough will find some of Seoul’s most unexpected culinary delights. Although known as “Little Russia,” this area located south of Dongdaemun Market and Euljiro is mainly home to migrants from Central Asian nations, particularly Uzbekistan, Kazakhstan, Tajikistan, and Mongolia.
The community they formed dates back to the early ‘90s. It became a popular location for foreign clothing traders who wanted to be near Dongdaemun Market. Also, the breakup of the USSR saw many ethnic Korean citizens — known in Russia as Koryo-in — move back to their homeland and take up residence in Gwanghui-dong.
Elena will take you to Dongdaemun area of Seoul, which is nicknamed “The Little Russia” due to many Russian Korean immigrants who set up their small business in the area. You can visit some small Russian supermarkets and have a delicious lunch at one of the local Uzbek-Russian restaurants.
Fragen beantwortet euch gerne Brigitte König.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Clubs Seoul erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Anmeldung erklären sich die Veranstaltungsteilnehmer mit der Aufnahme und Speicherung von personenbezogenen Daten sowie mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos auf der Homepage des Deutschen Clubs Seoul einverstanden, sofern sie dem nicht widersprechen.