Vortrag – Stress in Krisensituationen

Datum/Zeit
Di, 31.10.2017
10:00 - 11:00

Veranstaltungsort
Nescafé


Dienstag, 31. Oktober 2017, von 10 Uhr – 11 Uhr
Wo: Café Nescafé, 3.Stock, Itaewon-dong 128-2, Itaewon Station (Linie 6) , Ausgang 4
Wo: Kosten: 5.000 KRW für Mitglieder (exkl. Konsumation), 10.000 KRW für Nichtmitglieder (exkl. Konsumation) – Bezahlung bitte in bar vor Ort

Anmeldung bitte hier.
Anmeldeschluss: 26. Oktober 2017 – mind. 15 Personen

Wer kennt Stress nicht?
Stress kann in den unterschiedlichsten Lebenssituationen auftreten, z.B. nach dem Verlust eines geliebten Menschen, Krankheit, Scheidung, auf der Arbeit, bei der Kindererziehung… Wir können nicht mehr schlafen, haben Ängste und sind hypernervös. Oft versuchen wir, dies allein
zu bewältigen oder zu verdrängen und fühlen uns allein gelassen.

Frau Dr.med. Bellinger ist beim Auswärtigen Amt Berlin die Leiterin des Psychosozialen Beratungsdienstes. Ende Oktober nimmt sie in Seoul an einer Konferenz teil und hat uns in ihrer freien Zeit einen Vortrag zum Umgang mit Stress in Krisensituationen angeboten. Hierbei kann sie auch auf die besondere Situation in Korea eingehen.

Bei Rückfragen wendet Euch bitte an Evelyn Gehlen.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Club Seouls erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstaltungsteilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos auf der Homepage des Deutschen Club Seouls einverstanden, sofern sie der Veröffentlichung nicht widersprochen haben.