Datum/Zeit
Mo, 10.10.2016
9:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Gwangnaru Station
Montag, 10. Oktober 2016, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Gwangnaru Station, Linie 5 Ausgang 1, Ende: Mangu Station, Jungang Line
Kosten: 5.000 KRW für Mitglieder, 10.000 KRW für Nichtmitglieder (Bezahlung bitte in bar vor Ort)
Anmeldung bitte hier
Anmeldeschluss: 08. Oktober 2016
Schwierigkeitsgrad: leicht, ca. 2,5 h reine Wanderzeit (plus Pausen) ca. 8 km
Bitte denkt an entsprechende Wanderkleidung- und schuhe, Getränke und Brotzeit.
Der Berg Achasan (287 m über Meeresspiegel) erstreckt sich von Seoul nach Guri. Im Vergleich mit den umliegenden Bergen von Seoul gerät der Achasan bei Wanderern oft in Vergessenheit. Da er jedoch einen fantastischen Blick auf den Fluss Han und über ganz Seoul bietet, ist er unbedingt eine Wanderung wert. Nach einem kurzen Aufstieg führt uns der Weg entlang des Bergkamms an zahlreichen Aussichtsplattformen vorbei, wo wir die Möglichkeit für eine Pause haben. Zwanzig Bollwerke wurden am Berg Achasan entdeckt, welche bis auf die Zeit der Drei Königreiche zurückzugreifen schienen. Nachforschungen ergaben, dass einige von den Überresten, die wir passieren, Teil einer militärischen Festung aus der Goguryeo-Zeit sind.
Während der Joseon-Ära (1392-1910) galten Bonghwa, der Gipfel Yongmabong und der Friedhof Manguri als Teil des Berges. Der letzte Abschnitt unserer Wanderung führt uns an diesen Ahnengräbern des Friedhofes vorbei, bevor wir wieder die Stadt erreichen.
Bei Fragen wendet Euch bitte an unsere Operationsmanagerin Heidi Kopp und PR Managerin Anke Weiß.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Deutschen Club Seouls erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstaltungsteilnehmer sind mit der Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos einverstanden, sofern sie der Veröffentlichung nicht widersprochen haben.